Vor ziemlich genau einem Jahr tauchten erste Zweifel auf, ob der Harfenfrühling 2020 wie gewohnt im Kapellenhof stattfinden könnte, wenn sich die Corona-Epidemie zur Pandemie ausdehen würde. Wir haben dann das Abenteuer gewagt und den Harfenfrühling zum ersten Mal in einer Online-Form angeboten, mit allen Pannen, die die Technik für uns bereit hielt, aber auch mit dem Mut der Unverzagten. Das war der Beginn einer sehr aufwühlenden Zeit voller Unsicherheiten und Ängste, und diese Zeit ist noch lange nicht vorüber, wie es scheint.
Der Mensch ist aber ein höchst anpassungsfähiges Lebewesen, und das Harfenfrühlings-Team (Nadia Birkenstock, Stefanie Bieber und Matthias Kiel) ist in dieser Hinsicht positiv betrachtet zutiefst menschlich.
Deshalb freuen wir uns, auch 2021 die Tradition des Harfenfrühling online fortzusetzen - der Pandemie zum Trotze.
Die Kursbeschreibungen und Inhalte des Rahmenprogramms findest Du hier:
Kurse und Rahmenprogramm
In der Sprechstunde ist Zeit für Eure allgemeinen Fragen rund um die Themen "Üben", "Harfenkauf", "Instrumentenpflege" oder was Euch sonst noch auf den Nägeln brennt.
Wer schon Fragen hat, kann die gerne auch schon vorher per e-mail an Stefanie schicken, eventuell werden wir dann mehrere parallele Sprechzimmer zu verschiedenen Themen einrichten, wenn mehrere Leute gleiche oder ähnliche Fragen stellen. (Wir sind mit Breakout-Rooms noch nicht so sehr erfahren, es kann also auch schief gehen ;o) ).
Anmelden
Alle Angebote finden über die Video-Konferenz-Plattform Zoom statt. Schau Dir die Hinweise zu Zoom bitte an. Die Traumzeiten werden voraussichtlich über Youtube gestreamt.
Du kannst entweder das Gesamtpaket buchen, oder nur an ein oder zwei Kursen teilnehmen. Das Rahmenprogramm gehört zu jedem Buchungspaket dazu.
Alle Kurse finden live statt, werden aber auch aufgezeichnet und den Kursteilnehmern noch 6 Wochen lang im Anschluss an das Kurswochenende zur Ansicht zur Verfügung gestellt. Du kannst also auch alle 3 Kurse buchen, musst aber nicht alle 3 Kurse an einem einzigen Wochenende durcharbeiten, sondern kannst Dir so viel Zeit nehmen, wie Du brauchst.
Zusätzlich zu den Videoaufzeichnungen erhalten die Teilnehmer*innen eines Kurses schriftliche Materialien und ggf auch Playalong-Dateien oder Hördateein zum Download.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt über das Online-Anmeldeformular. Im Anschluss an die erfolgreiche Anmeldung erhältst Du eine Anmeldebestätigung mit den Zahlungsinformationen. Zu einem späteren Zeitpunkt erhältst Du per e-mail Log-In- Informationen zu Deinen "Klassenräumen" bei Zoom sowie die Links zu den Traumzeitstreams. Außerdem schicken wir Dir einen Stundenplan.
Für die Kurse von Matthias Kiel und Stefanie Bieber gibt es kurze Vorbereitungsvideos, die Du Dir vor dem Kurs anschauen solltest, damit alle den gleichen Startpunkt haben.
Einlass in die Klassenräume für die Kurse immer ca 20-30 Minuten vor Kursbeginn.
Freitag, 12. März 2021
ab 16:00 Begrüßungsvideo (Link wird zugeschickt)
18:45-20:15 Kurs "Relax- Entspannungsmusik" Teil 1 mit Stefanie Bieber
20:30-21:00 Traumzeit Livestream über Youtube mit Nadia Birkenstock
21:00 - open End Harfenspielplatz und Harfenstammtisch (hoffenltich in parallelen Breakout-Rooms)
Samstag, 13. März 2021
10:00-11:30 Kurs "Rhythmus & Groove" Teil 1 mit Nadia Birkenstock
11:40-11:55 "Der Körper spielt mit" 15 Minuten Lockern und Dehnen mit Nadia Birkenstock
12:00-13:30 Kurs "Harpflow" Teil 1 mit Matthias Kiel
13:30-14:45 MIttagspause, die Harfenbar ist geöffnet
15:00-16:30 Kurs "Relax - Entspannungsmusik" Teil 2 mit Stefanie Bieber
16:45-17:45 Sprechstunde Harfe, Eure Fragen, unsere Antworten
17:55-18:10 "Der Körper spielt mit" 15 Minuten Lockern und Dehnen mit Matthias Kiel
18:15-19:45 Kurs "Rhythmus & Groove" Teil 2 mit Nadia Birkenstock
20:15-20:45 Traumzeit Livestream mit Stefanie
21:00- open End: Harfenspielplatz und Harfenstammtisch
Sonntag, 14. März 2021
10:00-10:15 "Der Körper spielt mit" 15 Minuten Lockern und Dehnen mit Stefanie Bieber
10:30-12:00 Kurs "Harpflow" Teil 2 mit Matthias Kiel
12:15-13:15 Harfenspielplatz - gemeinsames Abschluss-Klangbaden und Abschlussstammtisch
XXL Gesamtpaket: 150,00 €
Alle 3 Kurse sowie das Rahmenprogramm
L Paket: 110,00 €
2 Kurse plus Rahmenprogramm
M Paket: 60 €
1 Kurs plus Rahmenprogramm