Harfenfrühling Online 2022
Viel mehr als nur ein Harfen-Wochenende!
Live Online vom 01-03. April 2022
NACHTRÄGLICHE TEILNAHME PER MITSCHNITT MÖGLICH!
"Wir schaffen Verbindung"
Auch im 3. Pandemiejahr wird es wieder eine Online-Ausgabe des Harfenfrühlings geben, bei der weder räumliche Entfernung noch sonst irgendwelche äußeren Umstände Ausschlusskriterien für eine Teilnahme an einem Kurswochenende voller Musik, Inspiration, Freude, Leichtigkeit und Gemeinschaft darstellen.
Das bewährte Kursleitungsteam bestehend aus Nadia Birkenstock, Matthias Kiel und Stefanie Bieber hat sich für dieses mal etwas ganz Besonderes ausgedacht:
Wir möchten in unseren 3 Kursen bei aller spezifischen Eigenständigkeit doch Bezug aufeinander nehmen und so einen großen Bogen über den gesamten Harfenfrühling spannen.
Gleichzeitig ist es möglich, die Kurse auch im eigenen Tempo nachträglich und zeitlich entzerrter anzuschauen, falls man terminlich verhindert ist oder einfach nicht so lange am Bildschirm sitzen kann.
Teilnehmerstimmen
Claudia R. schreibt:
"Es hat einen Riesenspaß gemacht!
Da mein Internet sich zwischendurch verabschiedet hat, bin ich sehr froh, dass alles Kurs "konserviert" sind.
Das ist auch sehr hilfreich, gerade bei StefaniesZupfmustern noch mal nachzuhören, wie sie wirklich zu spielen sind.
Das über- und inneneinandergreifene Konzept hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Eine erstklassige Idee!!!
Und natürlich die Konzerte, und die sportlichen Einlagen, und die Harfensprechstunde und der Stammtisch,
und die Vorbereitsungsvideos ----also einfach alles!!!"
Anke G. schreibt:
"Ich habe richtige Ohrwürmer, die mich beschwingen, aber auch eine Sehnsucht in mir wecken"
Beim Ansehen der eingeblendeten Videos werden Daten an die Plattform YouTube geschickt. Es wird die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet. Alles Weitere erfährst Du unter Datenschutz.
Durch das Starten des Videos erklärst Du Dich damit einverstanden.
Jetzt nachträgliche Teilnahme buchen
Das Angebot
Die Kursbeschreibungen und Inhalte des Rahmenprogramms findest Du hier:
Die Kurse und das Rahmenprogramm
- 2x 90 Minuten "Vor-, Zwischen- und Nachspiele" mit Matthias Kiel
- 2x 90 Minuten "Harfe und Gesang" mit Nadia Birkenstock
- 2x 90 Minuten "Spielen nach Akkordbuchstaben" mit Stefanie Bieber
- 5x 15 Minuten Lockerungsübungen für Harfenspieler*innen
- 1x 60 Minuten Sprechstunde Harfe, Eure Fragen rund um die Harfe, unsere Antworten
- 45 Minuten Traumzeit Livestream mit Nadia Birkenstock
- 30 Minuten Traumzeit Livestream mit Stefanie Bieber
- 4x ca 30 MInuten Harfenspielplatz - gemeinsame Harfenspielereien mit Nadia, Matthias und Stefanie
- Pausen und Tagesausklang am virtuellen Harfenstammtisch, offener Zoomraum für Socializing
In der Sprechstunde ist Zeit für Eure allgemeinen Fragen rund um die Themen "Üben", "Harfenkauf", "Instrumentenpflege" oder was Euch sonst noch auf den Nägeln brennt.
Wer schon Fragen hat, kann die gerne auch schon vorher per e-mail an Stefanie schicken, eventuell werden wir dann mehrere parallele Sprechzimmer zu verschiedenen Themen einrichten, wenn mehrere Leute gleiche oder ähnliche Fragen stellen.
Jetzt nachträgliche Teilnahme buchen
Das Organisatorische
Alle Angebote finden über die Video-Konferenz-Plattform Zoom statt. Schau Dir die bitte an. Die Traumzeit von Nadia Birkenstock wird voraussichtlich über Youtube gestreamt.
Zu allen Kursen wird es ab dem 11. März 2022 Vorbereitungsvideos auf der Teilnehmerseite geben, um alle Teilnehmenden möglichst auf einen gemeinsamen Stand hinsichtlich der Kursinhalte zu bringen.
Zum Gesamtpaket gehört die optionale Live-Teilnahme an allen Angeboten sowie der unbegrenzte nachträgliche Zugriff auf die Teilnehmerseite mit den Mitschnitten der Kurse und der Harfenspielplätze, Traumzeiten sowie ggf der Sprechstunde Harfe.
Du musst also nicht alle 3 Kurse an einem einzigen Wochenende durcharbeiten, sondern kannst Dir so viel Zeit nehmen, wie Du brauchst.
Die Mitschnitte werden jeweils zeitnah nach Ende der Kurseinheiten hochgeladen.
Die Programmpunkte "Der Körper spielt mit" und "Harfenstammtisch" werden nicht mitgeschnitten.
Zusätzlich zu den Videoaufzeichnungen erhalten die Teilnehmer*innen eines Kurses schriftliche Materialien und ggf auch Playalong-Dateien oder Hördateein zum Download.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt über das Im Anschluss an die erfolgreiche Anmeldung erhältst Du eine Anmeldebestätigung mit den Zahlungsinformationen. Zu einem späteren Zeitpunkt erhältst Du per e-mail Log-In- Informationen zum Harfenfrühlingsraum bei Zoom, in dem alle Veranstaltungen statfinden werden. Außerdem schicken wir Dir einen Stundenplan.
Jetzt nachträgliche Teilnahme buchen
Der Zeitplan
Freitag, 01. April 2022
Log-In in den Zoomraum ab 15:30 möglich und empfohlen
16:00-16:30 Begrüßung mit kurzem Harfenspielplatz (gemeinsames Spiel) zum Ankommen mit Stefanie Bieber
16:30-18:00 Kurs "Spielen nach Akkordbuchstaben" Teil 1 mit Stefanie Bieber
18:10-18:25 "Der Körper spielt mit" Lockerungsübungen mit Matthias Kiel
18:30-20:00 Kurs "Harfe und Gesang" Teil 1 mit Nadia Birkenstock
20:30-21:00 Traumzeit mit Stefanie Bieber
21:00 - open End Harfenspielplatz (ca 30 Minten gemeinsames Spiel), anchließend Harfenstammtisch mit open End
Samstag, 02. April 2022
10:00-10:15 "Der Körper spielt mit" Lockerungsübungen mit Nadia Birkenstock
10:30-12:00 Kurs "Vor-, Zwischen- und Nachspiele" Teil 1 mit Matthias Kiel
12:15-13:15 Sprechstunde Harfe , Eure Fragen, unsere Antworten
13:15-15:00 Mittagspause, Zoomraum bleibt geöffnet für Euer Harfenstammtischgeplauder
15:00-15:15 "Der Körper spielt mit" Lockerungsübungen mit Stefanie Bieber
15:30-17:00 Kurs "Spielen nach Akkordbuchtsaben" Teil 2 mit Stefanie Bieber
17:00-18:30 PAUSE, Zoomraum bleibt geöffnet für Harfenstammtischgeplauder
18:30-19:15 Traumzeit mit Nadia Birkenstock
19:30 - open End Harfenspielplatz (ca 30 Minuten gemeinsames Spiel), anschließend Harfenstammtisch
Sonntag, 03. April 2022
10:00-10:15 "Der Körper spielt mit" Lockerungsübungen mit Matthias Kiel
10:30-12:00 Kurs "Harfe und Gesang" Teil 2 mit Nadia Birkenstock
12:00-14:00 MIttagspause, der Zoomraum bleibt geöffnet für Harfenstammtischgeplauder
14:00-14:15 "Der Körper spielt mit" Lockerungsübungen mit Nadia Birkenstock
14:30-16:00 Kurs "Vor-, Zwischen und Nachspiel" Teil 2 mit Matthias Kiel
16:15-ca 17:15 Abschlussrunde mit Harfenspielplatz (ca 30 Minuten gemeinsames Singen und Spielen, mehrstimmig mit Stefanies Looper)
Jetzt nachträgliche Teilnahme buchen
Die Kosten
Gesamtpaket: Frühbucherrabatt bis zum 28. Februar 2022 180 €, danach 200 €.
Inhalt:
- Alle 3 Kurse
- komplettes Rahmenprogramm
- insgesamt mindestens 15 Stunden Programm
- Vorbereitungsvideos und Kursmaterialien
- dauerhafter Zugriff auf die Teilnehmerseite mit den Videomitschnitten der Kurse, Harfenspielplätze, Traumzeiten und der Sprechstunde Harfe
Jetzt nachträgliche Teilnahme buchen
Illustration: Susanna Victoria