Magie des Holzes – Magie der Saiten

- Es war ein mal, nicht weit von hier
- Es war einmal Übungstempo
- Sternenlicht
- Chant der Eiche
- Ahorn-Walzer
- Flüsse im Frühjahr
- Kirschen-Reel
- Kirschen-Reel Übungstempo
- Walnuss-Mönche
- Gebrochene Stimmen
- Trauerweide
- Die Freude des Harfenbauers
Märchen-Notenheft für keltische Harfe, mit CDvon Stefanie Bieber zu einer Geschichte von Jack W. Franz
Es war einmal, nicht weit von hier, da lebte ein Handwerker der die Melodie des Holzes hören konnte, sowohl die der Eiche und ihrem alten, königlich schreitende Tanz, als auch den ausholenden, belaubten Walzer des Ahorns, oder den flüsternden, mönchischen Gesang des Walnussbaumes, die Trauerweide mit ihren lang herabhängenden, wässrigen Tränen, aber auch die fröhliche Kirsche mit ihrem lieblich schwingenden Reel.
So beginnt die Geschichte, in der die Musikinstrumente, die von ihren Besitzern vernachlässigt oder misshandelt wurden, zu ihrem Erbauer zurückkehren und von ihren Erlebnissen berichten.
Das Lied der geschundenen Harfe, die – zunächst vom Kind geliebt – bald unbeachtet und verstimmt in einer Ecke steht, rührt an Punkte, die vielen Menschen, die ein Musikinstrument erlernen „mussten“ und stimmt manche strenge Mutter vielleicht nachdenklich.
Wie aber alles doch zu einem guten Ende bzw. zu einem hoffnungsvollen Neubeginn kommt, lässt die Lust am Musizieren neu entstehen.
Die vorliegende Ausgabe beinhaltet die komplette Geschichte und die dazu gehörenden Musikstücke, die für Harfenspieler mit etwas Spielerfahrung geeignet sind.
Das Heft wird mit einer CD geliefert, auf der alle Instrumentalstücke aus dem Notenheft in zwei Versionen eingespielt sind:
- eine Version im Originaltempo
- eine langsame Üb-Fassung, bei der man die beiden Hände auf getrennten Kanälen hören kann
Heft incl CD: 28 € zzgl. Versandkosten (abhängig vom Gewicht der Gesamtbestellung und dem Bestimmungsland)
PDF-Ausgabe: 22 €
Alle Verkaufspreise enthalten keine Ust, da von der Kleinunternehmer-Regelung Gebrauch gemacht wird.
Jetzt bestellen!
Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zum kostenfreien Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.