"Werd ich zum Augenblicke sagen:
Verweile doch, Du bist so schön!
Dann magst Du mich in Fesslen schlagen,
dann will ich gern zu Gunde geh'n"
Johann Wolfgang von Goethe, Faust 1
Momentum – eine Definition
1) die innewohnende Kraft zur Bewegung
2) die etwas anderes bewegende Kraft
3) der entscheidende Einfluss
4) der eher kurze Zeitraum
Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Ansehen der eingeblendeten Videos Daten an die Plattform Youtube geschickt werden, obwohl die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfahren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.
Für weitere Videos besuchen Sie gerne meinen Youtube-Kanal
Beim Ansehen der eingeblendeten Videos werden Daten an die Plattform YouTube geschickt. Es wird die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet. Alles Weitere erfährst Du unter Datenschutz.
Durch das Starten des Videos erklärst Du Dich damit einverstanden.
Ein nachhal(l)tiges Erlebnis
Gönnen Sie sich eine bewegende Auszeit, einen einzigartigen Moment der Tiefen-Entspannung und des DA-Seins in der Klangvielfalt von keltischer Harfe, Flöteninstrumenten, Monochord, Singstimme, Sansula und Saitenspiel.
Kommen Sie zur Ruhe und lassen Sie sich emotional berühren von einer Musik, die ausschließlich und einmalig für Sie erklingt, aus dem Hier und Jetzt geboren, nicht wiederholbar, einzigartig und per – sönlich im ursprünglichen Wortsinn: hindurch- klingend.
Improvisierte Musik ist die vergänglichste aller Künste und entfaltet sich in ihrer Intensität im Augenblick des Entstehens, der zugleich der Augenblick des Vergehens ist. Was bleibt, ist eine tiefe, wohltuende und anhaltende Resonanz, ein Echo in Körper, Geist und Seele, ein Impuls, der regenerierend, stärkend und heilsam weit über den Augenblick hinaus wirken kann.
Ich stelle IHNEN mein handwerkliches und künstlerisches Vermögen zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen in der direkten Kommunikation jenseits aller Worte die einzigartige Verbundenheit zwischen Musiker*in, Zuhörer*in, Instrument, Klang, Raum und Zeit hautnah und individuell zu erleben.
Beim Ansehen der eingeblendeten Videos werden Daten an die Plattform YouTube geschickt. Es wird die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet. Alles Weitere erfährst Du unter Datenschutz.
Durch das Starten des Videos erklärst Du Dich damit einverstanden.
Die Künstlerin Stefanie Bieber
Ich übersetze Inspirationen des Augenblicks in meditative Harfenklänge, atmende Bassflötenlinien, tranceartige Obertongebilde von Monochord und Stimme, traumverlorene Sansulatöne und schlichte Saitenspielereien, die zu nachhal(l)tigen Klangbegegnungen mit den Innenwelten der Zuhörer*innen einladen.
Die Klänge wirken teils archaisch, teils sphärisch entrückt, aber zu weilen auch wieder handfest, bodenständig und erdverbunden. Einflüsse aus Folk, Klassik, Minimal Music formten meinen individuellen Stil, der sich einer klaren Genrezuordnung widersetzt.
Besondere Angebote:
Träumen Sie sich zu entspanenden Klängen in Ihre Lieblingslandschaften hinein
bringen Sie Ihr Lieblingsgedicht mit und lassen es von mir spontan vertonen
erleben Sie Ihren Namen neu, in dem Sie sich musikalisch von mir beim Namen rufen lassen
lassen Sie sich selber hören, in dem Sie sich aktiv in den Klangprozess einbringen, mit Ihrer Stimme oder mit einem der intuitiv spielbaren Klanginstrumente, die Ihnen von mir zur Verfügung gestellt werden
Das Projekt wurde im Rahmen des Arbeitsstipendiums der Hessischen Kulturstiftung "Hessen kulturell neu eröffnen - Übergang meistern" entwickelt und mehrfach umgesetzt.