"Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch, Du bist so schön! Dann magst Du mich in Fesslen schlagen, dann will ich gern zu Gunde geh'n"
Johann Wolfgang von Goethe, Faust 1
1) die innewohnende Kraft zur Bewegung
2) die etwas anderes bewegende Kraft
3) der entscheidende Einfluss
4) der eher kurze Zeitraum
Gönnen Sie sich eine im ursprünglichsten Wortsinn per-sönliche (hindurchklingende) Atempause und gehen Sie in Resonanz mit den Klängen, die unmittelbar die Emotionen aller Anwesenden ansprechen und eine direkte Kommunikation jenseits aller Worte eröffnen.
Stillen Sie die Sehnsucht nach den wohltuenden körperlichen, geistigen und seelischen Auswirkungen eines LIVE-ERLEBNISSES, das buchstäblich mit ABSTAND jedes virtuelle Streaming-Konzert in den Schatten stellen kann.
Musik ist die vergänglichste aller Künste und entfaltet sich in ihrer vollständigen Intensität am besten in dem Augenblick und an dem Ort, an dem sie entsteht, wenn sie die Gelegenheit erhält.
In besonderem Maße trifft dies auf improvisierte Musik zu, die zu jedem Zeitpunkt ihres Erklingens einzigartig ist und aus dem Zusammenspiel von Musiker*in, Zuhörer*in, Ort und Zeit spontan entsteht und wieder vergeht, nicht ohne alle Beteiligten verändert zu hinterlassen.
Die Wirkung kann verschieden ausfallen, abhängig von den einzelnen Variablen. Erforscht ist, dass Musik und Klang sich sowohl körperlich als auch mental und emotional auf den Menschen auswirkt.
Ich stelle IHNEN mein handwerkliches und künstlerisches Vermögen zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen die einzigartige Verbundenheit zwischen Musiker*in, Zuhörer*in, Instrument, Klang, Raum und Zeit hautnah und individuell zu erleben.
Die Klangpoetin Stefanie Bieber übersetzt Inspirationen des Augenblicks in meditative Harfenklänge, atmende Bassflötenlinien, tranceartige Obertongebilde von Monochord und Stimme, traumverlorene Sansulatöne und schlichte Saitenspielereien, die zu nachhal(l)tigen Klangbegegnungen mit den Innenwelten der Zuhörer*innen einladen.
Ihre Klänge wirken teils archaisch, teils sphärisch entrückt, aber zu weilen auch wieder handfest, bodenständig und erdverbunden. Einflüsse aus Folk, Klassik, Minimal Music formten ihren individuellen Stil, der sich einer klaren Genrezuordnung widersetzt.
Träumen Sie sich zu entspanenden Klängen in Ihre Lieblingslandschaften hinein
bringen Sie Ihr Lieblingsgedicht mit und lassen es von der Künstlerin spontan vertonen
erleben Sie Ihren Namen neu, in dem Sie sich musikalisch von der Künstlerin beim Namen rufen lassen
lassen Sie sich selber hören, in dem Sie sich aktiv in den Klangprozess einbringen, mit Ihrer Stimme oder mit einem der intuitiv spielbaren Klanginstrumente, die Ihnen von der Künstlerin zur Verfügung gestellt werden
Das Projekt wurde im Rahmen des Arbeitsstipendiums der Hessischen Kulturstiftung "Hessen kulturell neu eröffnen - Übergang meistern" entwickelt und mehrfach umgesetzt. Hier eine Dokumentaion:
als zur Mittagspause im Büro
als nach einem arbeitsreichen Tag
als 4-Ohren-Konzert (1 Musikerin & 1 Zuhörer*in)
als Liegestuhl-Konzert im Garten oder Park
als vor Ihrem Haus
als privates Lounge-Konzert in der Bar
als Seelenpflege im Hospiz/Pflegeheim/Seniorenheim/Krankenhaus
als Wandelkonzert im Museum oder der Galerie
als Klangreise am Bahnhof oder im Flughafen
als Klangbad in der Schwimmhalle
als Bademantel-Konzerte im Wellnessbereich von Hotels oder Bädern
als Klangmassage im Fitnessstudio oder Yogazentrum
als Ohrenschmaus im Restaurant oder Café
als Naturerlebnis im Wald
als immaterielle Atempause im Verkaufsraum
als Seelenbalsam im Friseursalon
als Veredelung in der Fabrikhalle
als Live-Stream
Sprechen Sie mich gerne an, ich erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot passend zu Ihren Vorstellungen und Möglichkeiten.
Bitte beachten Sie, dass die Einhaltung der geltenden Sicherheitsbedingungen hinsichtlich der Corona-Vorschriften gewährleistet sein muss.