Stefanie Bieber
Zurück zur Übersicht Online-Kurse

Relax! - Entspannungsmusik

Dieser Kurs fand im Rahmen des Harfenfrühlings Online 2021 statt und ist nun auch einzeln nachträglich buchbar.

Jetzt buchen (85 €)

Was macht Musik zu Entspannungsmusik - für Spieler*innen und Zuhörer*innen gleichermaßen?

Die Zutaten sind übersichtlich:

  • gut klingende Akkordfolgen
  • Wiederholungen durch Loops (Schleifen)
  • geschickter Einsatz von Rhythmen
  • Verwendung von Ostinati (gleichbleibenden Mustern)
  • Bildung von Melodien und Varianten
  • Klangbade-Muster (Griff- und Zupfmuster für Akkordfolgen)
  • Rücksicht auf die eigenen spieltechnischen und musikalischen Möglichkeiten

Du bekommst

  • Dauerhaften Zugriff auf die Videomitschnitte der beiden Kursteile (insgesamt 100 Minuten)
  • Dauerhaften Zugriff auf die Videomitschnitte der Harfenspielplätze "Relax Entspannungsbad", "Gischt" und "Wasserrutsche" mit Stefanie Bieber (insgesamt 82 Minuten)
  • Dauerhaften Zugriff auf den Videomitschnitt der Traumzeit von Stefanie Bieber beim Harfenfrühling 2021(30 Minuten)
  • schriftliche Kursmaterialien und Hördateien der erarbeiteten Beispiele
  • eine Auswahl gut klingender Akkordfolgen
  • ein paar Vorlagen für Loops, über die Du zu improvisieren lernst
  • ein Beispiel, wie Du mit Hilfe der Rhythmus-Silben-Sprache neue rhythmische Wege gehen kannst
  • Ideen für Ostinati in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die Du als Grundlage für meditatives Spiel benutzen kannst
  • eine Anleitung zur Entwicklung und Variation eigener, gut klingender Melodien, die Dir hilft, wenn Du Deiner Intuition (noch) nicht traust
  • neue Griff- und Zupfmuster in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, um die Akkordfolgen als Klangbäder spielen zu können.

Voraussetzungen: 

  • sicheres Auffinden der Töne auf der Harfe
  • Grundkenntnisse im Fingersatz (Was bedeutet Einlegen, welches ist der 4. Finger) 
  • Quintgriff,  Quint-Quart-Griff
  • Dreiklangsgriffe in allen Umkehrungen (theoretisch und praktisch)
  • Kenntnis dieser beiden Videos
    Dreiklänge und Umkehrungen
    Akkordverbindungen

Kosten: 85 €

Jetzt buchen (85 €)