Stefanie Bieber
Zurück zur Übersicht alle Harfenspielkurse Zu Harfenspielplätzen Online Zu Online-Harfenkursen

"Der Weg ist das Spiel - Harfenspielplätze" und "Wie wirkt Musik?" - Harfenkurse Live vor Ort

Komm spiel mit - Gruppenimprovisation leicht gemacht!

"Harfenspielplätze" sind Harfenspielkurse mit Suchtpotential an unterschiedlichen Orten und mit ausgewählten Themenschwerpunkten.

Im Mittelpunkt der Harfenspielplätze vor Ort stehen immer

  • das gemeinsame Spielen
  • das Erlebnis von Mehrstimmigkeit in der Gruppe
  • alle möglichen Aspekte der Improvisation in der Gruppe

Ideal für alle

  • die praktische Erfahrungen in der Umsetzung von musikalischen Grundprinzipien suchen
  • die das Ensemblespiel erleben möchten
  • die Ideen für das Ensemblespiel im eigenen Instrumentalunterricht suchen
  • die die gezeigten Ideen im sozialen, therapeutischen, erzieherischen oder religiösen Kontext anwenden möchten

2026 Themenschwerpunkt "Wie wirkt Musik?"

In diesem Kurs erforschen wir die Wirkungsweisen von Tonleitern aller Art, Rhythmen, Taktarten, Melodiebildungsprinzipien, Ostinatomustern, Spezialeffekten, Dynamik, Tempo und Klangfarbe, um beim Improvisieren, Komponieren oder bei der Stückauswahl im Kontext von Märchenerzählen,therapeutischem Einsatz oder Meditationsmusik bewusst auf diese ERkenntnisse aufzubauen.

Kurse 2025/26

Das sind Präsenzkurse, in denen es um freies Spiel und mehrstimmige Gruppenimprovisation und um die Erforschung der Wirkungsweise von Musik geht.

Ideal für alle, die Lust haben, mit anderen anhand einfachster , schnell umsetzbarer musikalischer Ideen zusammen zu spielen und sich musikalische Wirkungsweisen bewusst machen möchten, unabhängig vom Könnensstand.

Klicke auf die Kursbilder, um zu den jeweiligen Kursbeschreibungen und Anmeldeformularen zu gelangen.

Bildnachweis

Illustration Harfenspielplatz Extended: Petra Kühne

Foto "Wie wirkt Musik": Stefanie Bieber