Organisatorisches
Kursort
Harfenbau Moritz Dortmund
Birkenstraße 5
36166 Haunetal-Kruspis
Kurszeiten
Bei diesem Kurs ist ein späterer Einstieg am Samstag vormittag nicht möglich.
Freitag, 17. April 2026
18:30-21:00 Kurseinheit 1 mit Pause anschließend gemütliches Beisammensein und /oder Harfensessionmit Snacks und Getränken
Samstag, 18. April 2026
10:00-13:00 Kurseinheit 2 mit Pause
15:00-16:30 Kurseinheit 3
16:30-17:15 Kaffeepause
17:15-18:30 Kurseinheit 4
ab ca 19:30 Traumzeit - Liegkonzert mit Stefanie (30-45 Minuten)
anschließend anschließend gemütliches Beisammensein und/oder Harfensession mit Snacks und Getränken
Sonntag, 06. April 2026
10:00-13:00 Kurseinheit 5 mit Pause
Essen
Am Freitag abend kommst Du bitte satt an. Wir können wir nach der Kurszeit einen gemeinsamen Ausklang mit kleinen Snacks genießen, für den alle etwas mitbringen.
Für eine Kaffee-Pause am Samstag nachmittag hält Moritz Kuchen gegen Spende bereit. Du darfst gerne auch selbst etwas für die Pausen zwischendurch mitbringen.
Samstag mittag und Abend können wir etwas bestellen und im ca 4 km entfernt gelegenen Haunetal abholen
Übernachtung mit Frühstück organisiert sich jeder selbst.
Getränke (Wasser, Saft, alkoholfreies Bier, Tee, Kaffee) stehen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Wer abends etwas alkoholisches trinken möchte bringt sich das gerne selber mit.
Übernachtungsmöglichkeit
In Haunetal-Kruspis selbst gibt es meines Wissens keine Unterkünfte, aber in der näheren Umgebung gibt es Ferienwohnungen und Air BnB Angebote. Man wird ein Auto benötigen.
Anfahrtsbeschreibung
informiere Dich gerne über einen Kartendienst Deiner Wahl.
Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe des Kursortes ausreichend zur Verfügung.
Es gibt auch Platz für bis zu 3 Womos, bitte bescheid sagen. Stromanschluss Bad-Mitbenutzung gegen Unkostenbeitrag sind möglich.
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich: Bahnhof Haunetal-Neukirchen. Von dort kannst Du abgeholt werden, die Organisation läuft in Eigenregie über die Vermittlung Deiner Kontaktdaten an andere Teilnehmer.
Kursgebühr
Frühbucherpreis bis 19. Januar 2026 (Zahlungseingang): 205 €, nach dem 19. Januar 2026 240 €.
Die Kursgebühr enthält Kursmaterialien, Raumnutzung sowie Anfahrt und Nebenkosten der Kursleiterin
Teilnehmerzahl
8-12