Organisatorisches
Kursdatum
19.-21. Juni 2026
Kursort
Kloster Bonlanden
Faustin-Mendel-Straße 1
88450 Berkheim-Bonlanden
nähere Eindrücke vom Kursort erhältst Du auf der Homepage des Klosters (siehe unten)
Kurszeiten (kein späterer Einstieg am Samstag vormittag möglich)
Freitag
18:00 Abendessen
18:45-21:15 Kurseinheit 1 mit Pause
Samstag
07:00-9:00 Frühstück
9:30-12:00 Kurseinheit 2 mit Pause
12:00 Mittagessen
14:00-15:45 Kurseinheit 3
15:45 Kaffeepause
16:30-18:00 Kurseinheit 4
18:00 Abendessen
19:00-20:00 Kurseinheit 5
20:30-21:15 Liegekonzert
Sonntag
07:00-09:00 Frühstück
09:30-12:00 Kurseinheit 6 mit Pause
12:00 Mittagessen
Am Sonntag nachmittag kann bei Interesse die Harfenbauwerkstatt von Jonathan Dentler in Haslach/Rot an der Rot besichtigt werden.
Kosten
Die Kosten für dieses ganz besondere Erlebniswochenende sind etwas höher, als bei anderen Wochenendkursen, aber es wird auch ein deutlich hochwertigeres Erlebnis sein.
Es empfiehlt sich, bei Übernachtungswunsch eine frühzeitige Anmeldung (bei spätererer Zahlung) vorzunehmen, um sich das Wunschzimmer zu sichern.
Die Kosten für das Kloster werden direkt ans Kloster bezahlt, die Kursgebühr wird ab Janaur 2026 bis spätestens 18. März 2026 nach Rechnungsstellung an mich überwiesen.
Teilnehmerzahl: 9-13
Kursgebühr:
235 € bei Zahlung bis zum 18. März 2026, darin enthalten sind rund 10 Stunden Kurs, schriftliche Kursmaterialien, Anfahrtszeit und Reisekosten und sonstige Unkosten der Kursleiterin.
260 € bei Zahlung nach dem 18. März 2026
Anmeldeschluss: 18. Mai 2026
Tagungspauschale im Kloster Bonlanden (ist für jede teilnehmende Person bindend)
159,90 € (wird direkt an das Tagungshaus bezahlt), darin enthalten sind:
-
Bereitstellung des Tagungsraums mit Blick ins Illertal
-
2 mal 3-gängiges Mittagsbuffet Sa und So, 2- mal 3Vesper-Abendbuffet Fr und Sa, wahlweise mit Fleisch, vegetarisch, vegan, Allergikerkost (Laktose/Gluten)
-
Kaffee/Tee und Pausenvariationen für die Vor- und Nachmittagspausen
-
Tagungsgetränke (Quellwasser, hauseigener Apfelsaft)
Leider bietet das Kloster keine Sonderregelungen für den Verzicht auf einzelne Mahlzeiten an, da der Preis für die Nutzung des Tagungsraumes an die angebotenen Pauschalen geknüpft ist und nicht günstiger angeboten werden kann.
Es ist nicht gestattet, eigene Speisen und Getränke mit ins Kloster zu bringen.
Übernachtungsoptionen im Kloster Bonlanden
Übernachtung im Einzelzimmer mit Bad und WC auf der Etage, inkl. Frühstück: 58 € pro Nacht und Person
Übernachtung im Einzelzimmer mit eigenem Bad und WC, inkl. Frühstück: 89 € pro Nacht und Person
Ich habe 9 Zimmer für 58 € und 5 Zimmer für 89 € reserviert. Bei frühzeitiger Buchung können möglicherweise bei Bedarf auch mehr Einzelzimmer mit eigenem Bad reserviert werden.