
Harfen-Inspirationen - Die Grundidee
Online-Intensiv-Harfenkurse auf dem Weg zu Kreativität, Leichtigkeit und Freiheit an der Harfe
Übersicht alle Kurstehmen der Harfeninspirationen
Diese Kurse sind quasi die modernisierte, runderneuerte und wesentlich erweiterte Kurs-Ausgabe des "Musiktheoretischen Knotens" und bilden die Grundlage für Improvisation, Arrangement, Vereinfachung oder Aufpolierung vorhandener Stücke oder Melodien und ein besseres Verständnis der Weltsprache Musik generell.
Sie sind quasi das Herzstück und Fundament zu allem, was man kreativ auf der Harfe anstellen kann.

Die Idee - Der Traum vom Spielen
Der Wunschtraum vieler Harfenspieler*innen ist es, versonnen unter einem Baum, in einer Kirche, am Ufer eines Gewässers oder an einem anderen wundervollen Ort zu sitzen und sich selbst oder auch Zuhörende auf eine Traumreise durch die magische Welt der Harfe zu nehmen.
Improvisation - Ein Handwerk
IMPROVISATION ist der Zauberspruch, der gleichzeitig Faszination und Schrecken auslöst, und viele glauben fest daran, dass es sich dabei um eine Gabe handelt, die man gnadenvoll in die Wiege gelegt bekam - oder eben auch nicht.
Diese Grundannahme ist allerdings ein Irrtum. Zwar ist Improvisation letztich eine intuitive Angelegenheit, die sich unserem kontrollierenden Verstand teilweise entzieht, aber man kann die Intuition durchaus bewusst nähren. Intuition speist sich aus allen (Lern-)Erfahrungen, die wir in unserem Leben gesammelt haben, und je mehr Erfahrungen wir unserem "künstlerischen Kreativ-Werkzeugkasten" hinzufügen, desto reicher wird der Schatz unserer Intuition.
Der Kreativ-Werkzeugkasten
Die "Harfen-Inspirationen" möchten in kompakten und intensiven Lerneinheiten dazu beitragen, den Kreativ-Werkzeugkasten unserer Intuition kontinuierlich zu erweitern. Sie bieten umfassendes, praktisch angewandtes Basiswissen über die Grammatik und das Vokabular der Weltsprache "Musik".
Ich vergleiche das gerne mit einem Mosaik, bei dem jedes Steinchen für sich genommen schon eine eigene Schönheit zeigt, und je mehr Steinchen man sammelt, desto klarer setzt sich alles zu einem größeren Gesamtbild zusammen.
Die "Harfen-Inspirationen" stehen also für sich, können aber miteinander verknüpft werden und bilden so die Grundlage für wachsende künstlerische und kreative Freiheit mit der Harfe.
Kursübersicht
Ich habe eine Übersicht über alle 8 Kursthemen auf einer Extraseite zusammen gestellt, dort fidnest Du die Kurzbeschreibungen sowei die Links zu den einzelnen Kursen.
Zur Übersicht über alle 8 Kursthemen
Die einzelnen Kursthemen
Die Harfeninspirationen haben jeweils eigene Schwerpunktthemen (musikaische Motive, alles über Akkorde, Begleitmuster für die Basshand, Formvorlagen für Arrangement, Konstruktionsweise von Klangbädern, gut klingende Akkordfolgen, modale Tonarten, melodische Variationsprnzipien), die zwar für sich stehen, aber letztlich alle mit einander verbunden sind.
Die Themen ranken sich rund um den keltischen Jahreskreis, daher die merkwürdigen Kursnamen, die Inhalte sind allerdings rein musikalischer Natur und haben nichts mit irgendwelchen schamanischen Ritualen zu tun.
Es geht bei den Harfeninspirationen nie um fertige Musikstücke, sondern um Impulse, Bausteine, die Dich zum spielerischen Experimentieren auf Deinem individuellen Spielniveau einladen möchten.
Die Kursreihe Harfeninspirationen bietet einen Rundumschlag zu den grundlegendsten Themen des freien Spiels.
Die genauen Inhaltsbeschreibungen findest Du auf den jeweiligen Kursbeschreibungsseiten, gehe dazu zur
Übersicht alle Kurstehmen der Harfeninspirationen
Kursmaterialien
Die Kurse sind jeweils ca 90-120 Minuten lang und wurden im Jahr 2021 aufgezeichnet. Sie können nun per Mitschnitt wiederholt angeschaut werden (unbedingt empfohlen!). Das hat den Vorteil, dass man das Video jederzeit stoppen kann und die Abspielgeschiwndigkeit bei Bedarf verlangsamen oder auch beschleunigen kann. Man gewinnt bei jedem wiederholten Durchgang immer neue Erkenntnisse.
Du bekommst auch das umfangreiche schriftliche Kursmaterial sowie die Übungs-Audiodateien, wenn es welche gab.
Die Videos werden bei Vimeo gehostet und nicht zum Download freigegeben.
Teilnehmer*innen erhalten einen Link zur jeweiligen Teilnehmerseite mit dem Videomitschnitt).
In der Aufzeichnung bin nur ich zu sehen, die Wortbeiträge der anderen Teilenhmer*innen sind zu hören. Der Chat mit den persönlichen Äußerungen aller Teilnehmer*innen isz aus Gründen des Privatsphärenschutzes nicht nachträglich verfügbar.
Die Kosten
40 € je "Harfeninspiration"
Abo-Preis: Bei Kauf aller 8 Jahreszeiten-Kurse mit einer Buchung reduziert sich der Gesamtbetrag 270 € (statt 320 € für alle 8 Einzelkurse). Der Gesamtbetrag wird bei Buchung fällig.
Komplettpaket 8 Harfeninspirationen kaufen (270 €)
Anmeldung
Für jede "Harfen-Inspiration" gibt es ein eigenes Anmeldeformular oder ein Buchungsformular für das Gesamtpaket.
Gehe zur Einzelbuchung auf die jeweilige Kursbeschreibungsseite, die Du in der Gesamtübersicht anklicken kannst
Übersicht aller Harfeninspirationen
Teilnehmerinnen schreiben:
"Für mich ist die Kursreihe eine große Bereicherung, sie hat mich durch das "dornige Gebüsch und Gestrüpp" geführt und mir viele neue Wege und ver-
wunschene Pfade gezeigt. Meinen Harfe und ich sind jetzt sozusagen mitten im "Harfenzauberwald" bzw. "Harfenwunderland" angekommen. Und ich bin mir ganz sicher, das sich beim wiederholten Anschauen der Videos noch eine beträchtliche Reihe von Sträßchen und Gäßchen auftut."
"Ich habe mich immer für zu unsicher und ängstlich gehalten, was das freie Spiel und Improvisieren betrifft. Ich war da richtig gehemmt. Das war für mich, wie brüchiges Eis, auf das ich mich nicht so recht trauen wollte. Durch die Kurse im letzten Jahr konnte ich meine Scheu überwinden und nach und nach neue Erfahrungen an der Harfe machen.
Ich entdecke neue Klänge ob sus. oder sept. Ich finde mich besser zurecht in den modalen Tonarten und kann mit Hilfe der Straßenkarten oder Listen die passenden Akkorde finden. So entstehen kleine Improvisationen und eigene Stücke, die oft einzigartig und nicht wiederholbar sind, die aber meine ganz eigene Stimmung wieder spiegeln. Und der Deckel meiner neuen Schatzkiste (Kursmaterial von Stefanie) ist erst ganz wenig von mir angehoben worden. Ich freue mich auf eine Vertiefung im Jahr 2022 und darauf, den Deckel ganz zu öffnen."
AUSBLICK: In Zukunft wird es voraussichtlich Atelierkurse als Vertiefungskurse zu den 8 Harfeninspirationen geben.
Genauere Informationen folgen. Generell werden für die Atelierkurse die Inhalte einer oder mehrerer Harfeninspirationen vorausgesetzt.