Nachbestellen
Die Vertonong des Gedichtes "Vorfrühling" von Hugo von Hofmannsthal entstand auf der Grundlage eines Klangbades, das sich in seiner Bauweise etwas von anderen Klangbädern unterscheidet.
Es ist zwar spieltechnisch sehr leicht zu lernen, musiktheoretisch aber etwas anders zu erklären, da es nicht mit der Verschiebung von akkordbasierten Mustern arbeitet, sondern in der oberen Hand einen sogeannten "Power-Chord" einsetzt, der mit allen Basstönen zusammen passt. Man muss das aber nicht verstehen, um das Muster spielen zu können ;o).
In diesem Kurs wird es besonders darum gehen, wie man üben kann, zum Begleitmuster zu singen, sowohl die Vorlage meiner Komposition als auch frei improvisiert.
Wenn man das Grundmuster etwas abwandelt, wird wieder ein ganz gewöhnliches akkordischen Klangbademuster daraus, dass man wie immer in 3 Schichten spielen kann und als Liedbegleitungsmuster im 4/4 einsetzen kann. Wir werden uns in diesem Kurs allerdings zur Abwechslung nicht mit der Anwednung auf verschiedene Lieder beschäftigen, sondern uns mehr auf "Vorfrühling" konzentrieren.
Das Lerntempo wird mäßig zügig, aber nicht zu schnell sein.
Es gibt
Für diesen Online-Kurs benötigst Du
Kosten: 25 €
Anmelden